Transformiert eine xml-Datei mit einer übergebenen XSL-Datei und gibt das Ergebnis in einen Ausgabekanal aus (stdout oder Datei). Dabei wird der in SuperX integrierte XML-Parser Xerces und der XML-Prozessor Xalan benutzt.
Syntax |
sx_transform.x IN:<xml-Datei> -XSL:<xsl-Datei> -OUT:<Ausgabedatei> -method:<Ausgabeformat (text, xml,html,rtf,pdf)>(optional) <Parameter>(optional) |
Beispiel |
sx_transform.x -IN:myxml.xml -XSL:myxsl.xsl -OUT:output.htm -method:html |
Als Parameter kann ein spezielles Ausgabeformat gewählt werden, z.B. TEXT (siehe Xalan-Doku). Bei rtf wird der RTF-Construktor Jfor auferufen, bei pdf wird FOP aufgerufen. Die *.fo-Datei wird nach tmp.fo geschrieben und dann nach pdf transformiert. Wir gehen also nich davon aus, dass .fo-Dateien die Eingabequellse darstellen.
![]() |
![]() ![]() |
Seite 133 / 277 Letzter Update: 18.08.2008 Impressum |